Top Online Ressourcen zum Programmieren Lernen

Das Erlernen von Programmieren ist heute wichtiger denn je, und das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, neue Fähigkeiten zu erwerben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Online-Ressourcen vor, die speziell für deutschsprachige Programmieranfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Diese Plattformen bieten vielfältige Lerninhalte, von interaktiven Kursen bis zu umfassenden Tutorials, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt Programmierkonzepte zu meistern und praktisch anzuwenden.

Universitäten und MOOCs mit kostenfreien Programmierkursen

openHPI ist die Online-Plattform des Hasso-Plattner-Instituts und bietet breite Kurse zu IT-Themen, darunter auch Programmierung. Die Kurse sind kostenlos und von hoher Qualität, werden in deutscher Sprache angeboten und folgen einem festen Zeitplan. Sie lernen nicht nur Coden, sondern erhalten auch Einblicke in Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und andere wichtige Bereiche. Interaktive Aufgaben und Diskussionsforen fördern den Austausch mit anderen Teilnehmern.
Der Kanal TheMoritzPlays richtet sich an Programmieranfänger und vermittelt auf unterhaltsame Art die Grundlagen verschiedener Sprachen wie Python, Java und JavaScript. Mit klar verständlichen Videos und praxisnahen Projektideen werden selbst komplizierte Themen einfach gemacht. Moritz legt Wert darauf, dass die Zuschauer aktiv mitprogrammieren und die Erklärungen leicht nachvollzogen werden können.
Programmieren Starten ist ein YouTube-Kanal, der speziell für Einsteiger im deutschsprachigen Raum konzipiert wurde. Die Videos bieten Schritt-für-Schritt Anleitungen zu Programmiergrundlagen, Webentwicklung und Datenbanken. Der Fokus liegt auf Klarheit und Nachvollziehbarkeit, ideal für Zuschauer, die sich nicht mit technischem Fachjargon überfordert fühlen wollen. Zusätzlich werden Tipps zum effektiven Lernen und zur Nutzung von Entwickler-Tools gegeben.
Coding Revolution verfolgt einen praxisorientierten Ansatz für fortgeschrittene Lerner, die ihre Fähigkeiten erweitern wollen. Der Kanal bietet detaillierte Erklärungen zu modernen Technologien wie React, Node.js und Python-Frameworks, alles auf Deutsch. Die Tutorials sind gut strukturiert und behandeln neben Syntax auch Best Practices und effiziente Programmiertechniken. Besonders hilfreich sind die Projektvideos, bei denen komplette Anwendungen von Grund auf entwickelt werden.

Programmierblogs und Fachartikel auf Deutsch

01

entwickler.de

Entwickler.de ist eine führende deutschsprachige Informationsplattform für Softwareentwickler. Dort finden Sie zahlreiche Artikel, Tutorials und Praxisbeispiele zu verschiedensten Programmiersprachen und modernen IT-Technologien. Neben Einsteigerwissen werden auch fortgeschrittene Themen behandelt. Dank regelmäßiger Aktualisierung bleiben Sie stets über Innovationen und Entwicklungen auf dem Laufenden.
02

JavaScript-Tutorial.de

Dieser Blog ist perfekt für alle, die sich in die Webentwicklung mit JavaScript vertiefen möchten. Die Artikel sind ausführlich und praxisbezogen angelegt, mit vielen Codebeispielen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Lernenden wird geholfen, typische Stolperfallen zu umgehen und effiziente Programmiertechniken zu erlernen. Die klare Sprache macht komplexe JavaScript-Konzepte verständlich und zugänglich.
03

Programmieren-lernen.io

Programmieren-lernen.io bietet umfangreiche Tutorials zu verschiedenen Programmiersprachen inklusive Python, C++ und Java auf Deutsch. Neben typischen Grundlagenartikeln finden Sie hier auch Unterstützung zu spezifischen Fragestellungen und Programmieraufgaben. Der Blog ist besonders bei Anfängern beliebt, die sich strukturiert und in eigenem Tempo mit dem Thema beschäftigen möchten. Hilfreiche Tipps zur Lernmethode runden das Angebot ab.

Programmier-Communities und Foren für den Austausch

Stack Overflow auf Deutsch

Stack Overflow ist das weltweit größte Programmiererforum, und es gibt eine spezielle deutschsprachige Sektion. Hier können Sie konkrete Fragen zu Programmierproblemen stellen und erhalten Antworten von erfahrenen Entwicklern. Die Community legt Wert auf Qualität und schnelle Hilfestellung, was besonders bei kniffligen Fehlern extrem nützlich ist. Zudem finden Sie hier zahlreiche Diskussionen zu aktuellen Technologien und Best Practices.

Dev-Forum.de

Dev-Forum.de ist eine deutschsprachige Plattform, die sich an Programmierer aller Kenntnisstufen richtet. Das Forum bietet eine freundliche Atmosphäre für den Austausch zu allgemeinen IT-Themen, Code-Problemen oder neuen Programmiersprachen. Neben Hilfestellungen werden auch Workshops und Challenges organisiert, die Lernende motivieren und fördern. Die aktive Community ermöglicht schnelle Unterstützung und vielfältige Perspektiven.

Reddit – r/programmierenDE

Die Reddit-Community r/programmierenDE ist ein lebendiger Treffpunkt für deutschsprachige Programmierer. Hier finden Sie Links zu Tutorials, Ankündigungen von Kursen, Jobangebote und Diskussionen zu allen Aspekten der Softwareentwicklung. Der informelle Stil erleichtert die Teilnahme, und die Vielfalt der Mitglieder sorgt für reichhaltigen Wissensaustausch. Zudem können Anfänger von den Erfahrungen erfahrener Entwickler lernen und praxisnahe Tipps erhalten.

Apps und mobile Ressourcen zum Programmieren lernen

Mimo ist eine sehr beliebte App, die auf Deutsch verfügbar ist und sich durch kurze, interaktive Lektionen auszeichnet. Nutzer werden Schritt für Schritt an verschiedene Programmiersprachen herangeführt und erhalten praktisch umsetzbare Übungen. Die App unterstützt Sprachen wie Python, JavaScript, HTML und mehr. Durch tägliche Challenges und Fortschrittsverfolgung wird das Lernen spielerisch gefördert und die Motivation hochgehalten.
Grasshopper wurde von Google entwickelt und richtet sich speziell an Einsteiger. Die App bietet eine intuitive und visuell attraktive Lernumgebung, in der grundlegende Programmierkonzepte vermittelt werden. Die Nutzung ist kostenlos, und viele Inhalte sind auch auf Deutsch verfügbar. Durch das spielerische Erlernen von JavaScript gelingt der Einstieg spielend leicht. Mit vielen kleinen Aufgaben und sofortigem Feedback festigen Sie Ihr Wissen effektiv.
Enki ist eine Lern-App, die sich an alle richtet, die Ihre Programmierkenntnisse kontinuierlich verbessern wollen. Angeboten werden täglich kleine Lektionen zu verschiedenen Themen wie Python, JavaScript, Datenstrukturen und vielem mehr. Die deutschsprachige Oberfläche sorgt für einfachen Zugang. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, personalisierte Lernpläne zu erstellen, was das individuelle Fortschreiten im eigenen Tempo ermöglicht.

Spezialisierte Plattformen für Webentwicklung und Design

HTML Akademie

Die HTML Akademie richtet sich gezielt an alle, die Webentwicklung lernen wollen. Die Plattform bietet strukturierte, deutschsprachige Kurse zu HTML, CSS, JavaScript und weiteren Webtechnologien. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, die Ihnen helfen, Webseiten von Grund auf zu gestalten. Anfänger profitieren von den ausführlichen Erklärungen, während Fortgeschrittene komplexere Techniken erlernen können.

Udemy Webentwicklungskurse

Udemy ist eine globale Lernplattform mit einem breiten Angebot an deutschsprachigen Webentwicklungskursen. Hier finden Sie umfassende Kurse zu Frameworks wie React, Angular oder Vue, die auch praktische Projektarbeit beinhalten. Udemy-Kurse sind kostenpflichtig, bieten jedoch häufig Rabatte. Das flexible Lernen auf Abruf macht sie zu einer beliebten Wahl für alle, die ihre Webprogrammierkenntnisse vertiefen möchten.